Speicher Systeme
Anwendungen
Hier ist ein Auszug von Anwendungen, die einzeln oder in Kombination zum Tragen kommen, um die besten Ersparnisse zu erziehlen.
Peak Shaving
Lastspitzen vermeiden, Kosten senken
Hohe Stromspitzen treiben die Netzentgelte in die Höhe. Mit einem Batteriespeicher glätten Sie diese Spitzen, indem überschüssige Energie gespeichert und bei Bedarf genutzt wird. Das spart bares Geld!
Dynamischer Tarif
Opimierung durch Energiebezug an der Börse
Strompreise schwanken je nach Tageszeit. Ein Batteriespeicher ermöglicht es, günstigen Strom zu speichern und teuren Strombezug zu vermeiden. So kaufen Sie clever ein und reduzieren Ihre Kosten.
Atypische Netznutzung
Zeitfenster nutzen, Kosten senken
In Hochlastzeitfenstern des Versorgers Strom sparen? Mit einem Batteriespeicher halten Sie die klaren Zeitgrenzen ein und reduzieren Ihren Leistungsbezug. So nutzen Sie mehr Leistung in anderen Zeiten – ohne Extrakosten. Das senkt Ihre Netzentgelte!
Mehr Eigenverbrauch
Von eigenen PV-Anlagen, BHKWs, Windstrom
Haben Sie eigene Photovoltaikanlagen, BHKWs oder andere Generatoren? Mit einem Batteriespeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Strom optimal, statt ihn ins Netz einzuspeisen. Das erhöht Ihren Eigenverbrauch und senkt die Stromrechnung.
Mehr Benutzungsstunden
Mehr Betrieb, weniger Kosten
Die Benutzungsstunden stellen das Verhältnis zwischen jährlichem Energiebezug und Jahresspitzenlast dar. Anders ausgedrückt: Die Benutzungsstunden drücken aus, wie kontinuierlich der Energiebezug ist. Mit einem Batteriespeicher können Sie über 2500 Benutzungsstunden pro Jahr erreichen, was die Netzentgelte senkt. Versorger belohnen dies, da es das Netz entlastet.
ISO 50001
Energiemanagement leicht gemacht
Die Norm ISO 50001 fordert Unternehmen zu effizientem Energiemanagement auf. Wir von go4.energy zeigen Ihnen, wie Sie mit Batteriespeichern und smarter Planung diese Anforderungen erfüllen – einfach und effektiv.
Höhere Erlöse
durch zeitverzögerte Einspeisung
Große PV-Anlagen produzieren oft mehr Strom, als Sie verbrauchen? Mit einem Batteriespeicher speichern Sie Überschussenergie und speisen sie ein, wenn die Vergütung hoch ist. So vermeiden Sie Zeiten mit negativen Strompreisen und steigern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage – besonders am Wochenende!
Ladeinfrastruktur
Smarte Lösungen für E-Mobilität
Bieten Sie Ihren Mitarbeitern Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge? Mit einem Batteriespeicher und einer PV-Anlage optimieren Sie Ihre Ladeinfrastruktur. Wir simulieren Ihre bestehende oder geplante Ladeinfrastruktur und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die Stromkosten senkt und nachhaltige Mobilität fördert.
Notstromversorgung
Sicherheit für Ihr Unternehmen
Stromausfälle können teure Stillstände verursachen. Mit einem Batteriespeicher sichern Sie Ihre kritischen Prozesse ab und halten Ihren Betrieb am Laufen. So schützen Sie sich vor Ausfallkosten und steigern Ihre Versorgungssicherheit!
Unser Versprechen
Wir sind uns sicher, dass wir einiges an Einspar-Potential für Sie finden. Deswegen können wir Ihnen garantieren:
Sie zahlen NIE MEHR als 2% Ihrer potentiellen Jahres-Einsparung für die Erstanalyse und Erstberatung
Gedeckelt auf 1.900 €
Wenn Sie bereits ein optimiertes System haben, bezahlen Sie auch nichts.
Fangen Sie mit einer Analyse Ihrer Ist-Situation an und lassen Sie uns Ihr Potential erarbeiten.
Innerhalb von 3 Werktagen bekommen Sie Ihre Analyse + Termin mit unserem Fachteam.
Sie zahlen max. 5% Ihrer potentiellen jährlichen Einsparung
Gedeckelt auf max. 1.900,- €